Hallo zusammen und willkommen zu meinem Block!
Wie die meinsten von euch ja schon wissen werde ich voraussichtlich für die nächsten 15 Monate Australien und Neuseeland bereisen. Insofern werden wir uns für lange Zeit nicht sehen. Damit ihr mich nicht ganz vergesst und weiterhin an meinem Leben teilhaben könnt, habt ihr nun jederzeit die Möglichkeit durch diesen Block zu verfolgen was ich hier so anstelle. Genauso habt ihr hier die Möglichkeit ganz unten auf der Seite von euch hören zu lassen. Falls ihr nicht über diese Plattform mit mir kommunizieren möchtet schreibt mir einfach ne E-Mail: markus.traebert@gmx.de wenn euch danach ist. Ich werde mich auf jeden Fall über jedes Lebenszeichen eurerseits freuen.
Wie die meinsten von euch ja schon wissen werde ich voraussichtlich für die nächsten 15 Monate Australien und Neuseeland bereisen. Insofern werden wir uns für lange Zeit nicht sehen. Damit ihr mich nicht ganz vergesst und weiterhin an meinem Leben teilhaben könnt, habt ihr nun jederzeit die Möglichkeit durch diesen Block zu verfolgen was ich hier so anstelle. Genauso habt ihr hier die Möglichkeit ganz unten auf der Seite von euch hören zu lassen. Falls ihr nicht über diese Plattform mit mir kommunizieren möchtet schreibt mir einfach ne E-Mail: markus.traebert@gmx.de wenn euch danach ist. Ich werde mich auf jeden Fall über jedes Lebenszeichen eurerseits freuen.
Am 22. Februar ging es also um 15.32 Uhr bei Temperaturen um den Gefrierpunkt vom Bahnhof in Telgte los. Von Frankfurt über Singapur landete ich am 24. Februar um 2:30 Uhr Ortszeit bei 24 Grad in Perth (Western Australia). Nach einer seeeehr kurzen Nacht lernte ich direkt ein deutsches Mädel kennen, die direkt über mir im Hochbett des Hostels geschlafen hat. Sie war schon 7 Monate in Amerika, Neuseeland und Australien unterwegs und an das Travellerleben gewöhnt. Zusammen haben wir eine Tour durch die Stadt und zum Kings Park gemacht. Es war ein perfekter Start, da sie von ihren Reiseerlebnissen berichtete und ich ihr völlig erschöpft einfach nur zuhören konnte. Sie hat mich den ganzen Tag über wach gehalten. Abends beim Essen habe ich dann Bekanntschaft mit Menschen verschiedenster Nationalitäten gemacht. Amerikaner, Neuseeländer, Kanadier, Schweden und natürlich Deutschen. Wir hatten ein paar Bier und nen entspannten Abend. Die nächsten Tage habe ich damit verbracht die nötigsten Dinge zu erledigen, wie eine Steuernummer zu beantragen, mir eine Pre Paid Karte zu besorgen, einen Bankaccount einzurichten, mein Visa in meinen Passport eintragen zu lassen und natürlich mich über verfügbare Campervans zu informieren. Nach getaner (Arbeit) ging es dann nach Fremantle und Cottesloe. Fremantle ist ein sehr alter Stadtteil/Vorort von Perth wo schon die ersten Schiffe mit Einwanderern bzw. Verbrechern aus Europa den Südwesten Australiens ansteuerten. Noch heute besitzt Fremantle den größten Hafen ganz Westaustraliens. Dort ankern riesige Frachter und stehen schlange um ihre Ware loszuwerden. Kaum vorstellbar wenn man aus Europa riesige Hafenstädte wie Hamburg oder Rotterdam kennt, da Fremantle eigentlich ein winziges Kaff ist. Cottesloe ist der schönste Strand von Perth, perfekt mit der Bahn zu erreichen und wirklich wunderschön und sauber mit einer traumhaften Strandpromenade die zu Joggen oder spazierengehen einläd.
Insgesamt hatte ich mir während der vergangenen Tage 6 Vans angeschaut, wovon eigentlich nur einer für mich in Frage kam. Er sah sowohl vom Motor her als auch von der Inneneinrichtung sehr gut aus. Ich habe zwar nicht die geringste Ahnung von Motoren, aber er sah irgendwie sauber und gepflegt aus. Ausserdem sagte mir das sehr nette kanadische Pärchen welche den Van verkaufen wollten, dass der Vorbesitzer ein deutsches Pärchen war und davor der Wagen von einem Mechaniker gefahren wurden. Was mich irgendwie beruhigte. Nun ja, weil ich diesen Van unbedingt haben wollte und sonst kein anderer Van in Frage gekommen wäre musste ich wesentlich tiefer in die Tasche greifen als ich mir ursprünglich vorgenommen hatte, nämlich 4700 Dollar etwa 3500 Euro zücken. Dafür habe ich alle anderen Interessenten ausgeboten und "Hans" (die Kanadier hatten ihn wegen der deutschen Vorbesitzer so getauft) gehörte somit ab dem 2. März mir. Yeah!!! Die Tour konnte also beginnen.
Meine erste Nacht mit Hans verbrachte ich natürlich in der Nähe von Cottesloe, wo ich erstmal joggen gegangen bin und mir nachher den Sonnenuntergang anschauen konnte. Am nächsten Tag entschied ich mich dann dafür Ian zu besuchen. Ian habe ich beim Autokauf kennengelernt. Er wollte mir seinen Van einer französischen Travellerin verkaufen die bei ihm einige Zeit untergekommen ist. Wir hatten einen so netten Plausch als er mir den Vanverkaufen wollte, dass ich schon fast ein schlechtes Gewissen hatte ihm abzusagen. Aber Hans ist mir wie schon erwähnt sofort ans Herz gewachsen. Dass ich ihm seinen Van nicht abkaufen wollte war ihm dann auch völlig egal und lud mich trotzdem zu sich nach Hause in York ein (100km östlich von Perth). Hier bin ich nun schon seit einigen Tagen und es ist grossartig. Er ist ein lustiger alter Kautz der in Busch aufgewachsen ist und später Expeditionen durch Australien organisiert hat. Dementsprechend weiß er fast alles über dieses Land und gibt einem hilfreiche Tips für die bevorstehende Reise. Hier bekomme ich einen Einblick in die Lebensweise der Australier. Sehr gechillt. Jeden Abend kommen irgendwelche Nachbarn oder Freunde von ihm vorbei und trinken ein Glas Wein mit uns, bringen die Kinder mit und quatschen ein wenig. Der Slang der Australier ist allesdings schrecklich und ich hab alle Mühe zu verstehen was sie da eigentlich von sich geben. Aber es wird von Tag zu Tag besser. Die letzten Tage waren ein paar italienische Traveller da um sich den Van zu kaufen. Danielle und Davide sind echt cool und wir haben uns entschieden in Kontakt zu bleiben und auf jeden Fall eine Zeit lang miteinander zu reisen. Sie wollen direkt runter nach Margaret River einem Weinbaugebiet im Südwesten Australiens wo gerade die Traubenernte ist. Eine gute Gelegenheit für Backpacker die Reisekasse aufzubessern. Vielleicht fahre ich direkt mit ihnen runter und tue es ihnen gleich, habe mich aber hier in York für einen Job in der Bar beworben und muß mal schauen ob ich diesen bekomme. Wäre auf jeden Fall wesentlich entspannter. Könnte hier bei Ian weiterhin umsonst wohnen und an meinen freien Tagen könnte ich gute Tages bzw. Wochenendtrips in der Region machen...Mal schauen was so passiert bin schon sehr gespannt. Hab übrigens gerade meine erste Redback-Spinne live gesehen. Ian hat sie beim Reinigen seines Oldtimers entdeckt. Der Typ ist echt furchtlos was das angeht. Ich wollte natürlich sofort ein Foto machen und postierte mich im sicheren Abstand schön mit meinem Teleobjektiv um ja nicht zu nah ran zu müssen, und als sie dann endlich heraus kam war Ian total enttäscht weil sie so klein war. Ich hab natürlich sofort abgedrückt und war voll stolz eine Redback-Spinne fotographieren zu können. Ian ist direkt in alle dunklen Ecken seines Schuppen gegangen um ein viel größeres Objekt für mein Foto zu finden. Jeder Versuch ihn davon abzuhalten war zwecklos, ich konnte ihm noch so oft sagen, dass ich wirklich absolut zufrieden war mit dem Foto und überhaupt die Spinne gesehen zu haben. Nun ja, irgendwann hat er sich dann doch geschlagen gegeben nachdem wir nur noch ein paar Daddy-Longlegs gesehen haben, die so viel Gift in sich haben einen Menschen in ziemlich kurzer Zeit zu töten. Ian hat sich allerdings nur kaputt gelacht, denn diese Art von Spinne hat viel zu kurze Zähne und ist nicht in der Lage durch die Haut von Menschen zu beißen. Na dann dachte ich mir, lach ich einfach mal mit. Heute Abend gibt es dann bestimmt wieder Rind, denn Ian ist der Auffassung wir deutschen müssen immer ganz viel Fleisch essen. Er hat erstmal 12 kg besorgt für die nächsten Tage. Also gibt es jeden Abend ein saftiges Steak mit ordentlich gutem Rotwein aus Südaustralien. Zusammen mit den Italoboys wird es bestimmt wieder ein hervorragender Abend. Mehr gibt es das nächste Mal. Beste Grüße an euch alle.
Perth vom Kings Parkaus gesehen.
Ians Haus
Das Haus von der anderen Seite mit meinem neuen Van.
Einer von zwei Oldtimern.
Mein Zimmer bei Ian.
Daniele (Maga)
Davide.
Nach ordentlich Suedwestaustralischem Rotwein in Ians Vorgarten.
So bin ich jeden Morgen aufgewacht.
Ian und die girls.
Bullants. 1,5 cm lang!!! Ein Biß schmerzt eine Stunde lang. Hatte aber Glück.